Bürgerstiftung Schwalenberg
Bürgerstiftung Schwalenberg

  Viele Möglichkeiten, ein Ziel:      Schwalenberg zu unterstützen!

Die Bürgerstiftung Schwalenberg finanziert ihre Projekte ausschließlich mit den Erträgen aus dem Stiftungsvermögen und eingehenden Spenden.

Dadurch bleibt das Stiftungskapital voll erhalten und wird auch für künftige Generationen nutzbar sein.

Über die Erträge hinaus, helfen uns Spenden weiter, die wir direkt für geplante Maßnahmen einsetzen können.

 

Wie können Sie nun die Wirkungskraft der Bürgerstiftung  für die Bürgerinnen und Bürger von Schwalenberg stärken?

 

- Durch Mitarbeit

  • Die Arbeit in den Gremien der Stiftung ist interessant und abwechselungsreich. Hier sind Ihre Ideen für Schwalenberg gefragt!

- Durch Zustiftung

  • einmalige oder

  • wiederkehrende oder vielleicht auch

  • regelmäßige Zustiftung in beliebiger Höhe.

  • Selbstverständlich kann auch Vermögen ganz oder teilweise testamentarisch übertragen werden. Die Bürgerstiftung ist übrigens in solchen Fällen von der Erbschaftssteuer befreit, so dass die Vermögensteile voll erhalten bleiben.

- Durch Spende

  • So wichtig es auch ist, das Stiftungskapital über Zustiftungen weiter zu erhöhen; freuen wir uns natürlich auch über jeden Euro, der uns als Spende erreicht,            weil wir damit zeitnah Aktionen durchführen können.

Eine einfache Überweisung mit dem Vermerk "Zustiftung" bzw. "Spende" genügt.

Bitte geben Sie für Die Spendenquittung Ihre vollständige Adresse ein.

Alle Zuwendungen sind voll steuerlich absetzbar.

Eine Zuwendungsbestätigung für das Finanzamt kommt zeitnah.

 

     Unsere Bankverbindungen:

        Volksbank Ostlippe
         IBAN: DE14 4769 1200 0010 7772 00

 

        Sparkasse Paderborn-Detmold
         IBAN: DE73 4765 0130 0046 1322 21

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Bürgerstiftung Schwalenberg