Bürgerstiftung Schwalenberg
Bürgerstiftung Schwalenberg

Das Gütesiegel für Bürgerstiftungen wurde im Mai 2003 eingeführt. Seit Bestehen unserer Stiftung im Jahr 2002 wurden wir

regelmäßig vom Bundesverband Deutscher Stiftungen

mit dem Siegel ausgezeichnet.

     So auch wieder in diesem Jahr.

Stiftungsversammlung 2023

 

Vorstand und Stiftungsrat haben beschlossen die Stiftungversammlung nicht mehr an unserem Gründungstag im Oktober stattfinden zu lassen, sondern schon im März des Folgejahres.

In diesem Jahr findet die Versammlung nicht, wie im Schwalenberg-Kalender angegeben am 5. März, sondern am

Sonntag, den 19. März um 11.00 Uhr

im Saal des historischen Rathauses in Schwalenberg statt.

Dazu sind alle Stifter und als Gäste alle Bürger  herzlich eingeladen.

 

 

Projektförderungen der Bürgerstiftung

 

Nach 3 Coronajahren kehren wir zu unserer bewährten Prozedur zurück!

 

Förderanträge können nur bis zum 31. März eingereicht werden!

Da die Bürgerstiftung nur gemeinnützige Vereine / Organisationen fördern darf werden nur Anträge mit beigefügtem aktuellem Freistellungsbescheid bearbeitet.

Die Förderanträge müssen anschließend dem Vorstand in einer Zusammenkunft vorgestellt und erläutert werden. Danach entscheidet der Vorstand kurzfristig.

Der Antrag kann von dieser Seite unter "Downloads"  heruntergeladen werden.

 

Druckversion | Sitemap
© Bürgerstiftung Schwalenberg